Blog
Summerhill Festival of Childhood
Ich bin mit meinen Töchtern mit dem Auto nach England gereist. Wir fuhren mit der Nachtfähre übers Meer bis an an die englische Ostküste nach Suffolk zum Summerhill Festival of Childhood - und zu [...]
Plötzlich ist die Pubertät da – so bliebt Ihr in Verbindung!
Wenn die kleinen Kinder von gestern plötzlich so groß sind, wie wir Eltern, und sie nicht mehr so häufig sich ankuscheln oder „Mama, schau mal!" rufen, höre ich, wie Eltern das Jugendalter und die Pubertät [...]
Kinder Besser Verstehen Kurse – das sagen die Eltern, die meine Kurse besuchen
Seit vier Jahren biete ich Kinder Besser Verstehen Kurse für Eltern und Begleiter:innen von Kindern in Heidelberg an. Über acht Wochen treffen wir uns in kleiner, wertschätzender Runde und tauschen uns zu allen Themen [...]
Eltern – & Familienberatung – das sagen die Eltern, die ich begleite
Wenn Eltern sich nach einer Familienbegleitung mit mir zurückmelden, weiß ich, warum ich meine Arbeit mache. Es ist unglaublich schön, zu erfahren, wie viel Verbindung und Zuversicht Eltern und Kinder in ihrem Familienalltag erleben, [...]
5 Ideen zu mehr Verbindung im Alltag mit deinem Kind
Verbindung bildet den Grundstein in der Familie, auf dem starke, wertschätzende und vertrauensvolle Beziehungen nachhaltig gebaut werden. Wenn wir mit unseren Kindern gut in Verbindung sind, werden viele ihrer und unserer Bedürfnisse erfüllt. Es [...]
Gleichwertigkeit in der Beziehung zum Kind: 3 Mythen und wie Beziehung auf Augenhöhe im Alltag aussehen kann
Eine Erwachsenen-Kind-Beziehung beruht auf einem ungleichen Machtverhältnis. Kinder sind lange für ihr Überleben und für ihr Wohlbefinden rechtlich, finanziell, körperlich und emotional von Erwachsenen abhängig. Erwachsene haben in der Beziehung zu Kindern die Verantwortung und [...]
Bindungs- und beziehungsorientiert: 5 Grundpfeiler
Eine bindungs- und beziehungsorientierte Sichtweise unterscheidet meine Arbeit als Eltern- und Familienberaterin von einer herkömmlichen Erziehungsberatung und ist die Grundlage meiner Ausbildungen in der bindungs- und beziehungsorientierten Pädagogik nach Katia Saalfrank zur pädagogisch-psychologischen Beraterin und [...]
Schluss mit den „sinnlosen“ und „endlosen“ Diskussionen! So wird Streiten zum Genuss
„Keine Diskussion!”, „Ich habe hier das Sagen!", „Schluss jetzt, ich halte diese endlosen Diskussionen nicht mehr aus!" Kennst du? Vielleicht hast du als Kind diese Sätze gehört oder deinen Kindern gegenüber schon mal gedacht [...]
Konflikte in der Pubertät: 7 Gründe für mehr Dialog im Alltag mit Jugendlichen
„Diskutiere nie mit Pubertierenden!" hieß es, als ich anfing, mir über die bevorstehende Pubertät meiner drei Kinder Gedanken zu machen. Auch wenn dieser Rat lustig gemeint war, macht es mir immer wieder zu schaffen, [...]
Selbstfürsorge und der neue Alltag in einer globalen Pandemie
Zu Hause bleiben 24/7. Homeoffice, „Homeschooling”, sozialer Abstand, systemrelevantes Arbeiten. Ein neuer Alltag und ein neues Familienleben. Unsicherheit und Sorge um die globale Situation, um den Schutz und die Versorgung der Familie, Verwandte und [...]
5 Alltagsgewohnheiten, wie du in deine Mitte findest
Hier sind fünf Alltagsgewohnheiten, die mir helfen, wieder in meine Mitte zu finden. Sie sind ganz einfach, brauchen keine extra-Zeit und lassen sich im Ablauf deines Alltags umsetzen. 1. Achte bewusst auf deine Gefühle [...]
Virtueller Tee und Austausch gefällig?
Anfang des Jahres hätte ich nicht gedacht, dass ich hier bald mitten in einer Pandemie schreibe. Dass alle Kinder plötzlich „Homeschooler“ werden, Eltern in Homeoffice arbeiten und der Familienalltag ein Miteinander von 24/7 wird. Für [...]
Die Magie der kindlichen Entwicklung
Ich hatte das große Glück, bei einem Vortrag von Herbert Renz-Polster in Wiesloch dabei zu sein. Seine Bücher, Blogs und Artikeln begleiten mich schon länger auf meinem Weg und ich habe mich so gefreut, [...]
10 Ideen, um den Schulstart wertschätzend zu begleiten
In dieser Woche finden nun auch in Baden-Württemberg die Einschulungsfeier für Schulanfänger*innen und die ersten Schultage in neuen Schulen, Klassen und Stufen statt. Gerade für Schulanfänger*innen und ihre Familien ist dies eine Zeit von [...]
Friedvolle Elternschaft heißt nicht, dass alles immer nur leicht und friedlich ist
Friedvolle Elternschaft. Klingt fast paradiesisch, könntest du meinen. Du willst es anders machen. Du willst in liebevoller Verbindung mit deinen Kindern leben, auf ihre Bedürfnisse eingehen, friedvoll sein. An manchen Tagen läuft es auch. Du [...]